Schon immer wurde in allen Lebenskulturen gebaut. Von der Höhle zum Loft. Bauen ist Ausdruck der Anpassung des Lebensumfelds. Nicht jedes Gebäude kann den gewünschten Wohnqualitäten angepasst werden. mehr
Über Jahre hinweg begleiten wir Wohnungsunternehmen in der Vorbereitung und Durchführung von Umbauarbeiten, Grundrissänderungen, Instandsetzungsarbeiten und Sanierung des Gebäudebestandes. mehr
Hits der 60-iger, 70-iger oder 80-iger kennt man aus dem Radio. Aber auch eine Baukultur entstand in diesen Jahren speziell im Wohnungsbau. Die „Platte“ ist aus industriell vorgefertigten Fertigteilen errichtet worden. Eine Bauweise, die lange belächelt wurde, in letzter Zeit jedoch wieder große Anerkennung findet. Selbst Wohnungsneubauten werden heute wieder in Plattenbauweise errichtet. mehr
Bildung: Jahrelang wurde in die Bildungseinrichtungen unserer Kinder zu wenig investiert. Mit der Auflage des Konjunktur-Paketes durch die Bundesregierung gab es einen Umschwung im Denken zur Deutschen Bildungskultur. Auch die jungen Menschen wollen sich in ihren Kindertagesstätten sowie in den Schulen und Gymnasien wohlfühlen. mehr
Wie man es auch im privaten Bereich kennt, bedarf es auch einer Pflege der Gebäudebestandteile in Form von Instandhaltungsleistungen. Was in kleinem Maße in den Wohnungen der Lebenstruktur angepasst wird, muss auch in den größeren Maßnahmen an der Immobilie erfolgen. Vom Dach bis zum Keller gibt es einige notwendige Arbeiten aus technischer aber auch aus optischer Sicht. mehr
In Deutschland stehen die modernsten Krankenhäuser der Welt. Aber auch teilweise die ältesten Gesundheitsgebäude. Medizinische Versorgung setzt keimfreie und saubere Räume voraus. Die Immobilien müssen allen hygienischen Bestimmungen unterliegen.mehr